Projekte

  • Alle
  • Energie

Scheunendach in Kaiserstuhl

Das intakte mittelalterliche Stadtbild von Kaiserstuhl ...

Einfamilienhaus in Umiken

Anlage ist installiert und produziert Strom … groesst...

Einfamilienhaus in Ennetbaden

Da wir ab nächstem Jahr unser Haus mit einer Wärmepum...

5-Familienhaus in Wettingen

12.42 kWp rnProduktion 2021: 14’330 kWh rndavon nur...

3 Mehrfamilienhäuser

Das grösste Problem wird die Überzeugung der anderen ...

Einfamilienhaus Kleindöttingen

Etappe 1: 55 m2 / 2. Etappe: + 20 m2 (2. Etappe wird a...

Terrassenhäuser Herrenberg

Die PV-Anlage wurde auf dem Garagendach und auf dem Dac...

Wettbewerb – So gehts!

Sie erreichen hier direkt die Infoseiten der unterschiedlichen Wettbewerbsangebote. Mitmachen können sowohl Eigentümerinnen und Eigentümer, als auch Gemeinden, Unternehmungen, Vereine oder Privatpersonen, die Initiative ergreifen wollen. Unser erklärtes Ziel sind zukunftsweisende Dörfer und Quartiere.

Bei jedem Wettbewerb gibt es Anmeldung – Bestätigung (4-Augenprinzip) – Liken – Infos

Gemeinsam erreichen wir mehr. Alles fängt jedoch mit der Bereitschaft an, ein konkretes Projekte auf den Weg zu bringen. Wir von RIBB sorgen dafür, dass in einem weiteren Schritt die vorhandenen Ansätze im Dorf oder in einem Quartier unterstützt werden, zum Beispiele mit einer Veranstaltung, einer Projektentwicklung, oder Unterstützung bei der Realisierung, dort, wo die Bereitschaft sichtbar wird.

Machen Sie mit und melden Sie ein Projekt am Solar-Wettbewerb an. Auch im Bereich Umwelt und Mobilität ist je ein Wettbewerb in Planung. Die verschiedenen Wettbewerbsangebote sind kumulierbar. Mehr als um den Gewinn geht es um den Spass, gemeinsam etwas voran zu bringen.